
Bei diesem Besuch nutzte der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion die Gelegenheit mit vielen Besucherinnen jeden Alters ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlich Tätigen in Vereinen, Verbänden und Gruppen möchten er und seine Fraktion, die Politik im reichen Hochtaunuskreis fair und sozial gerecht für alle gestalten. Ein wichtiger Punkt der Kreispolitik ist für ihn in Oberursel das Asylbewerberheim an den drei Hasen. Die Forderung von Manfred Gönsch ist hier eindeutig. Asylbewerber sind Flüchtlinge, sie genießen unseren Schutz. Sie haben ein Anrecht auf angemessene Unterkunft und Unterhalt. Familien mit Kindern dürfen nicht in Sammellager untergebracht werden, stellt er klar. Container-Unterkünfte wie in Oberursel lehnt er ab. Oberursel ist die Bildungsstadt im Kreis und hat vom ambitionierten Schulbauprogramm in hohem Maße profitiert. Aber, so mahnt Manfred Gönsch, der Kreis habe seine Vorhaben nicht seriös finanziert. Die Kosten für die neuen Schulbauten liefen aus dem Ruder. Dadurch stünden notwendige Sanierungen maroder Schulbauten in anderen Kommunen inzwischen auf der Warteliste. Die Schuldenspirale des Kreishaushaltes müsse gestoppt und bei knapper werdenden Haushaltsmitteln Prioritäten gesetzt werden, so Gönsch abschließend.