
Der drohende Super-GAU im AKW Fukushima zeige, dass Atomkraft selbst in einem für alle Eventualitäten gewappneten High-Tech-Land wie Japan eine von Menschen nicht beherrschbare hochgefährliche Risikotechnologie ist. Angesichts der Nachrichten aus Japan und dem Reaktorunglück in Fukushima seien aber auch in Deutschland viele Menschen verunsichert und in Sorge. Atomkraftwerke seien nicht sicher, weder vor menschlichem Versagen, noch vor Technikfehlern, Naturereignissen oder terroristischen Attacken.
Dieses Reaktorunglück müsse daher überall, auch in Deutschland, nachhaltige Konsequenzen haben. Der Atomausstieg müsse fortgesetzt, die alten und störanfälligen Atomkraftwerke müssten wie geplant abgeschaltet werden.
Die SPD kämpfe seit Jahrzehnten für den Ausstieg aus der Atomkraft. Sie habe mit dem Atomkonsens 2001 eine Vereinbarung mit den Energieversorgern getroffen, die einen geordneten Ausstieg von der Atomenergie vorsah.