Petra Fuhrmann bleibt SPD-Politikerin im Ehrenamt

Petra Fuhrmann

Ich bin mit Leib und Seele und großer Freude SPD-Politikerin – und das bleibe ich auch!!
Aber 2013 – mit schon 58 Jahren – möchte ich nicht für weitere fünf Jahre dem Hessischen Landtag angehören und werde daher nicht erneut kandidieren.
Ich gehöre dem Landtag seit fast 20 Jahren an und habe alle Höhen und Tiefen der letzten Jahre an vorderster Front durchlebt, manchmal auch durchlitten! Vom ersten Untersuchungsausschuss zur Schwarzgeldaffäre bis zu den "Windkraftmonstern im Taunus". 15 Jahre durfte ich verantwortlich die hessische Sozialpolitik gestalten und vertreten, war zweimal im Schattenkabinett als künftige Sozialministerin – einmal bis einen Tag vor der Amtseinführung.
Jetzt möchte ich gerne etwas mehr Zeit für mich, meine Familie, vernachlässigte Freundschaften und andere Interessen haben. Und nach den vielen Jahren mit einer 70-80 Stundenwoche, den vielen Abend- und Wochenendterminen etwas mehr "Luft in meinem Terminkalender" schaffen.
Ich werde deshalb ab 2014 das tun, was ich die Jahre vor der Zeit als Landtagsabgeordnete getan habe, mit Engagement ehrenamtlich Politik machen, und bis dahin:

  • mit großem Engagement für Hans-Joachim Schabedoth als Bundestagsabgeordneten und einen Wahlsieg in Berlin kämpfen!
  • mit großem Engagement für einen neuen Ministerpräsidenten Thorsten Schäfer-Gümbel und eine SPD-geführte Landesregierung kämpfen!
  • und auch weiterhin im Kreistag dazu beitragen, dass diese Koalition ein Erfolg wird und Ziele der SPD hier im Kreis verwirklicht werden.

    Ich gehe also nicht in den politischen Ruhestand – das steht fest!
    In einer 150 Jahre alten Partei zu sein, von der nie Krieg und Diktatur ausgegangen sind, erfüllt mich noch immer mit Stolz!"