Es ist „Fünf vor Zwölf“ in hessischen Kommunen

es ist fünf vor zwölf
es ist fünf vor zwölf

Überall werden zurzeit die Haushalte für das kommende Jahr diskutiert. Jede Kommune darf nur soviel Geld ausgeben, wie sie einnimmt. Das ist logisch, aber nur schwer einzuhalten. Gerade das Land Hesen bürdet seinen Kommunen immer mehr Lasten auf, ohne dafür einen finanziellen Ausgleich zu schaffen. Deshalb fordert das Land von den Kommunen weitere Anhebung von Gebühren und Steuern und die Steichung von freiwilligen Leistungen. Das betrifft Sie als Bürgerinnen und Bürger. Wo soll Ihrer Meinung nach Ihre Stadt oder Gemeinde sparen? Wo soll sie mehr investieren? Welche Dienstleistungen sollen für die Zukunftssicherung unserer Kinder kostengünstig sein? Machen sie mit bei unserer Fragebogenaktion und sagen sie uns Ihre Meinung!