SPDSteinbach trifft sich zur Vorstandsklausur

Ortsverein Steinbach

Kürzlich tagten Steinbachs Sozialdemokraten im Parteihaus in Bad Homburg, um sich für die kommende Parlamentsarbeit in der Stadtverordnetenversammlung zu rüsten.

Bei angenehmer Atmosphäre diskutierten die Genossinnen und Genossen eifrig über aktuell anstehende Belange der Stadt, gleichzeitig aber auch über grundlegende Strukturen von Koalitions- und Parlamentsarbeit. Moritz Kletzka, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, äußerte sich zufriedenstellend: „Die SPD in Steinbach ist nach 18 Jahren Opposition nun zurück in der Regierungsverantwortung. Unsere harte Arbeit hat sich gelohnt. Die Wählerinnen und Wähler haben uns einen klaren Auftrag erteilt und sind jetzt gemeinsam mit unserem Koalitionspartner am Drücker!“

Vor allem der Abgleich der SPD-Positionen aus dem Wahlprogramm mit den bereits umgesetzten Maßnahmen und ihrer Thematisierung im Koalitionsvertrag nahmen eine zentrale Position in der Klausuragenda ein.
Zudem entwickelten die Teilnehmer der Klausur eine Vielzahl an Ideen für künftige Projekte, „Ich bin begeistert von der Motivierten Arbeitsatmosphäre und der Anpack-Stimmung, die uns heute alle mitgerissen hat.“, erklärte Juso-Vorstand, Alexander Hartwich.

Auch Jürgen Galinski, der Fraktionsvorsitzende, äußerte sich zufrieden: „Gemeinsam Dinge für Steinbach zu bewegen, die politisch umgesetzt werden können, ist sehr befriedigend, wenn man dies dann noch in einem Team machen kann, in dem es viele Spezialisten und Macher gibt, ist das doppelt schön“.

„Wir Sozialdemokraten streben ein Steinbach, dass trotz verschiedener Kulturen gemeinsam vorangeht. Nur gemeinsam können wir profitieren. Daher wollen wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mitnehmen und Steinbachs Zukunft gestalten. Die Sozialpolitik, die Jugendpolitik, die Integrationsarbeit, genauso wie die Vereins- und Gewerbeförderung sind die zentralen Punkte in den kommenden Monaten“, so Kletzka abschließend.