
Das Reiseziel war das romantische Heidelberg. Der Bus war voll besetzt und so erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gelungenen Tagesausflug.
Die erste Führung fand in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte statt. Der erste Reichspräsident war Heidelberger und sein Geburtshaus zeigte das damalige Leben der Handwerksfamilie Ebert und das Leben des späteren Reichspräsidenten von Kindheit an, seinen Aufstieg vom Arbeiterführer bis zum höchsten Amt der Weimarer Republik. Deutlich wurden seine Persönlichkeit und seine großen Verdienste um die erste deutsche Republik sowie die Historie.
Nach einem guten Mittagessen wurde die motivierte und interessierte Gruppe durch die malerische Altstadt geführt. Dieser ausgiebige Rundgang war sehr informativ und man erlebte ein Heidelberg, das üblichen Touristen nicht immer so geläufig ist, Kirchen, die Universität, die im übrigen die älteste Deutschlands ist, verschwiegene Gassen und romantischen Brücken über den Neckar fanden viel Gefallen. Auch die Geschichte der Stadt kam nicht zu kurz.
Gegen Abend traten die SPD-Senioren und ihre Gäste voller Eindrücke die Rückfahrt in den Taunus an. Dieser Ausflug war einer in einer langen Folge über Jahre hinweg. So freute man sich auch auf die nächsten Fahrten, zu denen Interessierte dann rechtzeitig herzlich eingeladen werden.
So ist für Anfang September eine dreitägige Fahrt in die historisch deutsch und französisch geprägte schöne Stadt Metz geplant.