
Vielen Dank an die vierzig Aktiven aus dem Usinger Land, die dazu beigetragen haben, allen zu zeigen, dass wir es noch immer gut drauf haben. Dass wir in der Lage sind, Themen zu setzen und anschaulich zu vermitteln.
Ich weiß, ihr habt euch in den vergangenen Wochen schon ziemlich ins Zeug gelegt, damit es einen wirklich tollen Auftritt gibt. Das ist euch auch sehr gut gelungen. Jetzt fehlt uns nur noch ein gutes Ergebnis am 24. September. Nehmt den Elan vom Samstag mit in die letzten vier Wochen und sprecht mit jedem über die wichtigen Themen ihr seid jetzt alle gut im Stoff.
Ob es um den Dreiklang "Gute Arbeit – Gute Löhne – Gute Rente" geht, um die schwarz-grüne Wiesbadener Mogelpackung bezüglich der Kita-Gebühren, um die Möglichkeiten der Gestaltung eines solidarischen, starken Europas, um bezahlbaren Wohnraum, um wirksamen Verbraucherschutz oder um eine Familienpolitik, die den Eltern in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft Raum für Arbeit und Familie bietet: Wir haben die besseren Argumente gegen Vertuschen oder Aussitzen!
Vielen Dank auch an Nancy Faeser, die uns mit den neuesten Kapriolen von Schwarz-Grün in Wiesbaden versorgte und an Elke Barth und Katrin Hechler, die mit uns diesen Aktionstag verbrachten und für Gespräche zur Verfügung standen.