Gastronomen mit Freiflächen unterstützen
Bei Ihrer Online-Vorstandssitzung am 14.05. hat sich die SPD Steinbach u.a. zur aktuellen Situation der Gastronomen vor Ort beraten. Aktuell besteht in Hessen für die Gastronomie die Regelung, dass pro fünf Quadratmeter Fläche ein Gast bewirtet werden darf. „Oft lohnt es sich daher, aufgrund der begrenzten Sitzmöglichkeiten, nicht zu öffnen“, kommentiert Moritz Kletzka, Vorsitzender der SPD Steinbach, die Lage. „Hier ist Hilfe dringend notwendig, sonst wird das Einzige was uns zukünftig bleibt, die Erinnerung an einige unserer Lieblings-Gaststätten sein.“
Aus diesem Grund hat Stadtrat Jürgen Euler am Montagnachmittag den Vorschlag in den Magistrat eingebracht, den Steinbacher Gastronomen nach Bedarf individuell bei den Außensitzflächen kostenfrei entgegen zu kommen, wenn es aufgrund der örtlichen Gegebenheiten möglich erscheint. Ob es die generelle Nutzung von Außenflächen ist oder nur die Erweiterung dieser, um wieder mehr Gäste bewirten zu können, ist zu prüfen, genauso wie die Nutzung von Bürgersteigen. Selbstverständlich unter den Maßgaben von Hygiene und öffentlicher Ordnung.
„In dieser besonderen Situation müssen wir unbürokratisch und schnell helfen, um die Verluste für unsere örtlichen Gastronomen möglichst klein zu halten“, sagt SPD-Stadtrat Jürgen Euler, der der Ansicht ist, dass gerade bei gutem Wetter den Gastronomen mit dieser Initiative bei der Umsatzgenerierung geholfen werden kann. Natürlich immer unter Berücksichtigung der Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner.
Das Steinbacher „Cafe Pastis“ in der Obergasse nahm diesen Vorstoß bereits zum Anlass, um sich am darauffolgenden Dienstag bei der Stadtverwaltung nach einer entsprechenden Erlaubnis zu erkundigen. Noch am gleichen Tag haben sich Bürgermeister Bonk und Bauamtsleiter Müller die Situation vor Ort angeschaut.
Die Steinbacher SPD und das Cafe Pastis bedanken sich herzlich für das schnelle Handeln.