Wirtschaft und Soziales im Mittelpunkt – Dialogangebot für Bürgerinnen und Bürger
Die SPD Oberursel hat heute im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ihre Vorsitzende Antje Runge mit großer Mehrheit als Kandidatin für die am 14.März 2021 stattfindende Bürgermeisterinwahl aufgestellt. Damit folgte die Mitgliederversammlung dem Vorschlag des Vorstandes. Antje Runge erhielt bei einer Gegenkandidatur 95 Prozent der abgegebenen Stimmen.
„Ich freue mich sehr, dass die große Mehrheit der Parteibasis meine Kandidatur und damit mein Programm für ein wirtschaftlich starkes und zugleich soziales Oberursel unterstützt. Politik machen bedeutet für mich sich einmischen, aktiv mitmachen und mitentscheiden. Dafür stehe ich und zwar unabhängig vom Parteibuch und dazu möchte ich vor allem alle Bürgerinnen und Bürger Oberursels einladen.“, machte Antje Runge nach ihrer Wahl gegenüber der Presse deutlich. Oberursel ist eine sehr lebenswerte Stadt, daher gelte es Gutes zu bewahren, aber dennoch ohne Scheuklappen auch frische Impulse einzubringen und neue Wege zu beschreiten.
Für sie sei daher klar, so Runge weiter, dass eine starke Wirtschaft eine der Voraussetzungen für soziale Gerechtigkeit sei: „Gemeinsinn und Zusammenhalt entstehen nicht durch Sonntagsreden, sondern durch Teilhabe an der Gesellschaft. Um dies dauerhaft zu ermöglichen ist eine ausgewogene, verlässliche Wirtschafts- und Finanzpolitik unerlässlich. Nur so wird eine Stadt wie Oberursel in der Lage sein, die sozialen Herausforderungen auch künftig zu meistern.“ Förderung von neuen Gewerbeansiedlungen sowie des lokalen Handwerks gehören u.a. dazu.
Die SPD-Bürgermeisterkandidatin stellt sich in ihrem Themenkatalog den Herausforderungen in der Finanzpolitik, im Sozialen, im Wohnungsbau und in der Verkehrspolitik. Sie möchte scheinbare Widersprüche auflösen und als Spielräume produktiv für ganz Oberursel zu nutzen.
Ihre Schwerpunkte dabei sind:
- Für ein finanzstarkes Oberursel, denn eine starke Wirtschaft ist die Voraussetzung für ein aktives Stadtleben.
- Für ein familienfreundliches Oberursel mit verlässlicher Kinderbetreuung und Generationengerechtigkeit.
- Für ein lebenswertes Oberursel mit einer grundlegenden Trendwende in der Wohnungspolitik – der Markt allein wird es nicht richten – und einer Verkehrswende, die eine Mobilität für alle sichert.
- Für ein kreatives Oberursel mit einer vielseitigen Kultur und lebendigen Vereinen.
Mehr zu den Themen finden sich auf der Webseite www.antje-runge.de .
In den kommenden vier Wochen wird Antje Runge mit ihrem Wahlkampfteam ihr Wahlprogramm weiter konkretisieren, um anschließend darüber einen breiten, öffentlichen Dialog in Oberursel zu führen. Alle Informationen werden immer aktuell auch auf ihrer Homepage unter www.antje-runge.de sowie auf Facebook (Antje Runge 2021) und Instagram (Antje Runge) zu finden sein.
Zur Person: Antje Runge wohnt seit 30 Jahren in Oberursel. Sie ist 50 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie hat Betriebswirtschaftslehre studiert und als Diplom-Kauffrau abgeschlossen. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Führungskraft in der Frankfurter Stadtverwaltung. Als Vorsitzende der SPD in Oberursel gestaltet sie mit ihrem Team kommunalpolitische Themen. Sie engagiert sich zudem in der aktiven Nachbarschaft und hat den Hofflohmarkt in der Altstadt initiiert. Beim Oberurseler Sommer ist sie beim Verein Kunstgriff am Start, auch aktives Mitglied von den Vereinen Windrose, Städtepartnerschaftsverein und TSGO sowie aktiv als Netzwerkerin für ein bereits kulturelles Angebot in Oberursel.