Dieser Tage erschien eine Broschüre der SPD-Fraktion im Steinbacher Stadtparlament unter dem Titel „Danke Steinbach“ in einer Auflage von 7.500 Exemplaren und wurde an alle Haushalte verteilt. Darin stellt die SPD kurz vor Ende der aktuellen Legislaturperiode verschiedene Projekte vor, die sie zusammen mit ihrem Koalitionspartner FDP umgesetzt hat und bedankt sich zugleich, dass man ihr bei der Wahl in 2016 das Vertrauen geschenkt hat.
„Am 14. März 2021 wird in Steinbach ein neues Stadtparlament gewählt und wir wollten den Bürgerinnen und Bürgern einfach mal vor Augen führen, was wir in den letzten fünf Jahren gemacht haben. Politikverdrossenheit wirkt man nämlich am besten entgegen, wenn man zeigt, was Politik ganz konkret für uns alle macht, was gebaut wird und was unsere Stadt für jeden deutlich sichtbar verbessert“, so Jürgen Galinski, Fraktionsvorsitzender der SPD.
In der Broschüre stellen die neun Mitglieder der SPD-Stadtverordnetenfraktion jeweils zwei ihrer liebsten Projekte vor. Vom Bau des neuen Bürgerhauses, der „Neuen Mitte“ der Stadt, der katholischen Kita über kostenfreies Internet in der Innenstadt, niedrigeren Gebühren für Vereine, dem neuen Kunstrasenplatz für den FSV Steinbach bis zum neuen Gewerbegebiet, dem Beitritt zur Sicherheitsinitiative KOMPASS und der Einrichtung der Stelle eines Klimaschutzmanagers ist einiges mehr noch in der Broschüre aufgeführt.
„Wir möchten den Steinbacherinnen und Steinbachern zeigen, dass eine Stimme für die SPD ganz konkrete positive Entwicklung der Stadt bedeutet. Jeder kann sehen was wir angepackt haben. Wir hoffen deshalb, dass wir auch am 14. März wieder das Vertrauen und die Stimmen der Bürger für uns gewinnen können“, so Moritz Kletzka, stellvertretener SPD-Fraktionsvorsitzender.
„Für uns war diese Rückschau wichtig, da wir auf verschiedene Dinge einfach stolz sind. Ab dem neuen Jahr gucken wir dann nur noch nach vorne und präsentieren unsere neuen Ideen, damit Steinbach sich auch in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus weiter positiv entwickelt und aufblüht.“