Sozialdemokraten setzen sich für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Die Städte und Gemeinden mit ihren Bürgern und Bürgerinnen können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Dies ist zum Beispiel durch die Senkung des Stromverbrauchs, aber auch durch die zunehmende Deckung des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien möglich.
Deshalb müssen Optionen dargelegt werden, wie man sich als Nutzer oder sogar als Produzent erneuerbarer Energie an der Reduzierung des CO2-Ausstoßes beteiligen und damit das Klima schützen kann.
Die SPD Oberursel lädt aus diesem Grund für den 07. Februar von 11.00 bis 12.00 Uhr zu einem „virtuellen Bürgerdialog“ zum Thema „Lokale, erneuerbare Energie vor Ort“ ein. Gesprächspartner sind Christian Netzel, Vorstandsmitglied des BUND Oberursel und Kandidat der SPD für die Kommunalwahl, sowie Günter Bouffier, Vorstandsmitglied der Bürgerenergie-genossenschaft „Solarinvest Main-Taunus eG“. Die Solarinvest organisiert und begleitet seit ca. 10 Jahren mit unterschiedlichen Projekten vor allem im kommunalen Bereich den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung. Diese Erfahrung kann auch für Oberursel genutzt werden.
Moderiert wird der Erfahrungsaustausch von Elenor Pospiech, SPD-Vorstandsmitglied aus Oberstedten und Frank Sibert, SPD-Vorstandsmitglied aus Oberursel-Mitte. Beide sind beruflich eng mit dem Thema Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien beschäftigt. Sie setzen sich beide auf lokaler Ebene dafür ein, das Thema „Bürgerenergiegenossenschaft“ ab 2021 auch in Oberursel schnell voranzubringen. Alle drei Gesprächspartner der SPD kandidieren in Oberursel bei der kommenden Kommunalwahl am 14. März.
Wer an dem ZOOM-Meeting teilnehmen möchte, um die Fragen des Klimawandels und des lokalen Engagements konstruktiv zu diskutieren oder sich zu informieren, kann sich am 07. Februar ab 11.00 Uhr mit folgendem Link einwählen: https://bit.ly/39m7EQ8 . Oder nachfolgende Daten für eine telefonische Einwahl nutzen:
Rufnummern:
+49 69 3807 9883 Deutschland Meeting-ID: 854 7219 6355
+49 695 050 2596 Deutschland Kenncode: 639424
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland