Rückblickend auf die ersten beiden Ideenwerkstätten der SPD Hochtaunus, die zu den Themen SOZIALES und BILDUNG durchgeführt wurden, konnten die Veranstalter ein großes Interesse der Teilnehmer*innen an dem Programmentwurf der SPD Hessen zur Landtagswahl feststellen.
Sowohl die Gäste bei der Diskussionsrunde mit Lisa Gnadl MdL mit dem Fokus auf die Sozialpolitik als auch die zahlreichen Teilnehmer*innen an dem Austausch mit Christoph Degen MdL zur künftigen Bildungspolitik haben vielfältige Ideen und Anregungen eingebracht, die von der künftigen Landesregierung umgesetzt werden sollen.
Diese Wünsche und Anregungen wird die SPD Hochtaunus gern an den Landesverband weiterreichen, damit diese in dem Entwurf des Landtagswahlprogrammes Einzug finden.
Darüber hinaus können auch Vorschläge und Ideen zum Landtagswahlprogramm online eingereicht werden. Der Entwurf ist unter spd-hessen.de/zukunft-fuer-hessen-programmentwurf-zur-diskussion zu finden. Unter jedem Kapitel kann man mittels der Kommentarfunktion seine Anregungen einbringen.
Weitere Ideenwerkstätten und andere Beteiligungsformate werden folgen. Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Mitwirkung.