Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Details

Datum:
24. Oktober 2018
Zeit:
19:30 bis 21:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg,
Hessen

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

AGS

Gibt es Gleichberechtigung auch in der Wirtschaft? Welche persönlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen hat die immer noch vorwiegende Teilzeitarbeit von berufstätigen Müttern? Wie ist der Sprung in die Vollerwerbstätigkeit zu schaffen? Brauchen wir mehr Unternehmerinnen als Vorbilder? Auch in Deutschland gibt es 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts immer noch genügend Fragen, auf die Antworten zu finden sind, meint die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD Hochtaunus. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 24. Oktober um 19.30 Uhr will die AGS Hochtaunus diese Fragen im Kurhaus Bad Homburg, Raum Lenné diskutieren. Als Podiumsteilnehmerinnen sind geladen und haben zugesagt: die Landtagsabgeordnete der SPD Elke Barth, Antje Köster, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Hattersheim, jetzt Gebietsleiterin der DSK, (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft) Hessen, Gabriele Möhlke, Vorstandsvorsitzende Social Business Women e.V. und Gisela Stang, Bürgermeisterin der Stadt Hofheim und Landtagskandidatin der SPD. Die Moderation übernimmt die Vorsitzende der AGS Hochtaunus, Dr. Ilja-Kristin Seewald. Gabriele Möhlke wird durch die Vorstellung ihres Vereins Social Business Women e.V. in das Thema einführen. Gäste sind herzlich willkommen.